Symptome

Welche Symptome können bei einer Geschlechtskrankheit auftreten?

Der Zeitraum, in dem sich eine Erkrankung bemerkbar macht, ist dahingehend individuell, da es davon abhängt, in welchem Stadium sich die Erkrankung(en) befinden. Das Tükische also ist folgendes: In einigen Fällen spürt man lange Zeit nichts von der Infektion, in anderen Fällen wiederum sind die Anzeichen äußerst schnell zu erkennen. Die häufigsten Symptome einer sexuell übertragbaren Geschlechtskrankheit sind folgende:

  • unangenehm riechender und ungewöhnlicher Ausfluss oder Eiter aus Penis, Vagina oder Anus
  • Bläschen, Geschwüre, Knötchen, Rötungen und Warzen im Genital- bzw. Analbereich
  • Brennen und/oder Schmerzen beim Wasserlassen
  • Jucken, Schmerzen und/oder Veränderungen der (Schleim-)Haut
  • Schwellungen
  • Unterleibsschmerzen und/oder Blutungsstörungen bei Frauen

Daneben können ebenso Anzeichen wie Appetitlosigkeit, Fieber, Halsschmerzen sowie überdurchschnittliche und ständige Müdigkeit, auf eine sexuell übertragbare Infektion hinweisen.

Anderseits gibt es bestätigte Krankheitsverläufe, die zu Beginn gar keine Besonderheiten aufwiesen. Die Infektionen können sich insgesamt auch auf andere Extremitäten oder Körperareale ausbreiten, wenn sie nicht rechtzeitig und medikamentös behandelt werden. Daher die Devise: Bei jeglichem Verdacht auf eine Geschlechtskrankheit sollte eine Testung durchgeführt werden! Es geht um Ihre Gesundheit!

XL-STI-Test von Cerascreen® Best Seller

🇩🇪 Laboranalyse
10 Erreger bei Frauen
9 Erreger bei Männern
Diskret für zu Hause
Einfach zu verstehen
116,10€129,00€ Zum Test
GKT10
Mehr lesen
Falls Sie den Verdacht auf eine Geschlechtskrankheit haben und eine sehr umfangreiche Testung vollziehen wollen, empfehlen wir Ihnen den XL-STI-Test. Wir haben für Sie recherchiert und umfänglich eine Vielzahl an Geschlechtskrankheiten Tests verglichen sowie ausgewertet. Hier freuen wir uns Ihnen unsere Empfehlung geben zu dürfen. Sollten Sie den Verdacht auf eine Geschlechtskrankheit haben, ersuchen wir Sie sich schnellstmöglich testen zu lassen.

STI-Test von Cerascreen® TOP TEST

🇩🇪 Laboranalyse
8 Erreger bei Frauen
7 Erreger bei Männern
Diskret für zu Hause
Einfach zu verstehen
89,10€99,00€ Zum Test
GKT10
Mehr lesen
Falls Sie den Verdacht auf eine Geschlechtskrankheit haben wie zum Beispiel Chlamydien, Tripper o.ä., lassen Sie sich testen. Wir haben für Sie recherchiert und umfänglich eine Vielzahl an Geschlechtskrankheiten Tests verglichen sowie ausgewertet. Hier freuen wir uns Ihnen unsere Empfehlung geben zu dürfen. Sollten Sie den Verdacht auf eine Geschlechtskrankheit haben, ersuchen wir Sie sich schnellstmöglich testen zu lassen.

1. Wie verhält man sich bei Verdacht auf eine Geschlechtskrankheit?

Zuallererst: Ruhe bewahren.
Es bringt gar nichts unnötig überzureagieren, solange noch keine klaren Fakten vorliegen. Zweitens: Keine Angst und keine Scham! Gynägolog:innen, Urolog:innen und medizinisches Fachpersonal haben tagtäglich mit Geschlechtskrankheiten jeglicher Art zu tun und wollen allesamt helfen! Niemand wird verurteilt oder komisch angeschaut.
Es muss also ärztlicher Rat aufgesucht werden: ein Termin bei Hausärzt:innen, Dermatolog:innen mit Fachgebiet Venerologie, Gynäkolog:innen und/oder Urolog:innen ist hierfür die richtige Adresse.

Sollte der Gang in die Praxis zu schwer fallen, ist dringend zu empfehlen einen Test für Zuhause zu bestellen und schnellstmöglich durchzuführen. Testergebnisse sind immer anonym, zuverlässig und kommen zeitnah! Ebenso gibt es die Möglichkeit bei den Gesundheitsämtern kostenlos und ohne Krankenschein Beratung einzuholen; in besonderen Fällen sogar Behandlung. Insgesamt gilt bei allen Optionen aber folgendes: Je früher, desto besser!

Wichtig ist dann folgender nächster Schritt: frühere und/oder aktuelle Partner:innen müssen dringend benachrichtigt werden. Um eine erneute Ansteckung zu verhindern und/oder Kontrolle über eine Geschlechtskrankheit zu erlangen, sollten sie sich auch beraten und/oder behandeln lassen.

2. Wie können Sie feststellen, ob Sie eine Geschlechtskrankheit oder eine andere sexuell übertragbare Infektion (STI) haben?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie feststellen können, ob Sie eine Geschlechtskrankheit oder eine andere STI haben. Eines der häufigsten Symptome ist das Vorhandensein von Wunden oder Läsionen an den Genitalien, am Anus oder im Mund. Diese Wunden können schmerzhaft sein, jucken und Eiter absondern. Weitere Symptome sind Brennen beim Wasserlassen, ungewöhnlicher Ausfluss aus dem Penis oder der Vagina und Schmerzen beim Sex. Wenn Sie eines dieser Symptome feststellen, sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Dieser kann eine Diagnose stellen und Sie gegebenenfalls behandeln. Denken Sie daran, dass Geschlechtskrankheiten und sexuell übertragbare Krankheiten sehr häufig vorkommen und dass es keine Schande ist, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

3. Was sollten Sie tun, wenn Sie denken, dass Sie eine Geschlechtskrankheit oder eine STI haben könnten?

Wenn Sie glauben, dass Sie mit einer Geschlechtskrankheit in Kontakt gekommen sind, sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich testen zu lassen. Am genauesten ist es jedoch, einen Bluttest oder einen Abstrich bei einem Arzt machen zu lassen oder mit Hilfe eines Geschlechtskrankheiten Tests Gewissheit zu erhalten. Bluttests können in der Regel Geschlechtskrankheiten wie HIV, Syphilis und Hepatitis B nachweisen. Abstrichtests werden verwendet, um auf Geschlechtskrankheiten wie Chlamydien, Tripper und Trichomoniasis zu testen. Je nach STD oder STI gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten: Einige Geschlechtskrankheiten können mit Antibiotika geheilt werden, während andere zwar nicht geheilt, aber mit Medikamenten behandelt werden können. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem medizinischen Fachopersonal darüber sprechen, welche Behandlungsmöglichkeit für Sie die richtige ist. Wenn Sie glauben, dass Sie eine STD oder STI haben könnten, sollten Sie nicht zögern, sich testen zu lassen und eine Behandlung zu beginnen.

4. Gibt es Behandlungen für Geschlechtskrankheiten, und wie sehen diese aus?

Es gibt eine Reihe verschiedener Geschlechtskrankheiten, und jede von ihnen kann eine andere Behandlung erfordern. In einigen Fällen können Antibiotika die Infektion wirksam beseitigen. Es gibt jedoch auch eine Reihe von Geschlechtskrankheiten, wie HPV und Herpes, für die es keine Heilung gibt. Bei diesen Geschlechtskrankheiten liegt der Schwerpunkt auf der Behandlung der Symptome und der Verhinderung der Ausbreitung der Infektion. Es gibt eine Reihe von Medikamenten, die zur Behandlung der Symptome eingesetzt werden können, und es ist wichtig, dass Sie mit einem Arzt zusammenarbeiten, um den richtigen Behandlungsplan zu finden. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Maßnahmen, um die Ausbreitung von Geschlechtskrankheiten zu verhindern, z. B. die Verwendung von Kondomen beim Sex und Impfungen gegen Infektionen wie HPV.

STI-Test

89,10€ 99,00€
Cerascreen®
🇩🇪Laboranalyse
Mit dem sehr umfangreichen STI-Selbsttest von Cerascreen können Sie sich auf Chlamydien, Gonorrhö (Tripper), Mycoplasmen etc. testen lassen; insgesamt auf 8 Erreger bei Frauen und 7 Erreger bei Männern.

Fazit

Wenn Sie eines der beschriebenen Symptome verspüren, sollten Sie sich so schnell wie möglich auf Geschlechtskrankheiten testen lassen. Auf unserer Website können Sie ein STD-Testkit bestellen, mit dem Sie sich in der Privatsphäre Ihres eigenen Zuhauses testen können. Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu schützen. Zögern Sie also nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben. Oder klicken Sie hier und finden eine Liste an FAQs, die Ihnen eventuell weiter helfen könnte.

GeschlechtskrankheitenTest
Logo
Enable registration in settings - general