Gonorrhoe/Tripper Selbsttests

Gonorrhoe/Tripper Selbsttests
Was ist Gonorrhoe/Tripper? Wie bekommt man die Infektion, was sind typische Symptome und was ist zu tun, wenn man positiv ist?

Gonorrhoe/Tripper-Infektion

Es ist wichtig, sich bei Verdacht auf eine Gonorrhoe/Tripper-Infektion testen zu lassen. Aber was genau ist Gonorrhoe/Tripper eigentlich? Es handelt sich um eine sexuell übertragbare Infektion, die durch Bakterien verursacht wird und sich auf die Schleimhäute von Genitalien, Mund, Hals oder Anus ausbreiten kann.

Welcher Selbsttest passt zu mir?

Ein Gonorrhoe/Tripper Selbsttest ist eine einfache und bequeme Möglichkeit, um Ihre Gesundheit zu schützen und das Risiko einer Infektion zu minimieren. Der Test kann diskret und unauffällig von zu Hause aus durchgeführt werden, ohne dass unangenehme Arztbesuche erforderlich sind.

Lassen Sie sich testen!

Ein Gonorrhoe/Tripper Selbsttest verschafft schnell und zuverlässig Überblick über Ihren gesundheitlichen Zustand.

Info
Testung
4.8
11-in-1
Doktor ABC®
Sehr gute Preis-Leistung
Zum Anbieter
Info
Gute Laboranalyse
Der STI-Selbsttest von DoktorABC testet Frauen sowie Männer auf 11 verschiedene Erreger. Die Preis-Leistung ist sehr gut!
Testung
11 Erreger bei Frauen und Männern
4.8
XL-STI-Test
Cerascreen®
Top Preis-Leistung
Zum Anbieter
Info
🇩🇪 Laboranalyse
Mit dem umfangreichen XL-STI-Selbsttest von Cerascreen können Sie sich auf Chlamydien, Gonorrhö (Tripper), Herpes Viren etc. testen lassen; insgesamt auf 10 Erreger bei Frauen und 9 Erreger bei Männern.
Testung
10 Erreger bei Frauen
9 Erreger bei Männern
4.3
STI-Test
Cerascreen®
Beste Preis-Leistung
Zum Anbieter
Info
🇩🇪 Laboranalyse
Mit dem sehr umfangreichen STI-Selbsttest von Cerascreen können Sie sich auf Chlamydien, Gonorrhö (Tripper), Mycoplasmen etc. testen lassen; insgesamt auf 8 Erreger bei Frauen und 7 Erreger bei Männern.
Testung
8 Erreger bei Frauen
7 Erreger bei Männern

Gonorrhoe-/Tripperinfektion

Eine Gonorrhoeinfektion, auch bekannt als Tripper, ist eine sexuell übertragbare Infektion, die durch das Bakterium Neisseria gonorrhoeae verursacht wird. Die Infektion kann sowohl Männer als auch Frauen betreffen und wird in der Regel durch ungeschützten vaginalen, oralen oder analen Geschlechtsverkehr übertragen.

Was ist bei einer Infektion mit Gonorrhoe/Tripper zu tun? Mehr erfahren

1. Was ist Gonorrhoe/Tripper? 

Gonorrhoe/Tripper, auch bekannt als Neisseria gonorrhoeae-Infektion, ist eine häufige sexuell übertragbare Infektion (STI), die weltweit verbreitet ist. Die Infektion wird durch Bakterien verursacht, die beim ungeschützten vaginalen, oralen oder analen Geschlechtsverkehr übertragen werden. Es gibt auch Fälle, in denen das Bakterium durch den Kontakt mit infizierten Körperflüssigkeiten, wie Blut oder Urin, übertragen wird.

Typische Symptome einer Gonorrhoe/Tripper-Infektion können Brennen oder Schmerzen beim Wasserlassen, Ausfluss aus dem Penis oder der Vagina, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr sowie Schmerzen oder Blutungen im Bereich des Afters sein. Es ist jedoch möglich, dass eine Infektion auch ohne Symptome verläuft, wodurch eine unerkannte und unbehandelte Infektion das Risiko von Komplikationen wie Unfruchtbarkeit, Eileiterschwangerschaften und chronischen Beckenschmerzen erhöhen kann.

Es ist wichtig, auf Symptome zu achten und sich regelmäßig auf Gonorrhoe/Tripper testen zu lassen, insbesondere wenn Sie sexuell aktiv sind und häufig den Partner wechseln. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind wichtig, um Komplikationen zu vermeiden und die Ausbreitung der Infektion auf Sexualpartner zu verhindern.

Neisseria gonorrhoeae

Neisseria gonorrhoeae ist ein gramnegatives Bakterium und der Erreger der Gonorrhoe-Infektion. Das Bakterium ist länglich und besitzt zwei Zellmembranen, die eine Schutzschicht bilden, die es vor der Umwelt schützt. Es ist in der Lage, sich an menschliche Zellen zu binden und in sie einzudringen, was zu einer Infektion führt.

Neisseria gonorrhoeae ist ein obligat pathogenes Bakterium, was bedeutet, dass es nur in bestimmten Wirtszellen wachsen und sich vermehren kann. Es bevorzugt feuchte und warme Umgebungen und infiziert hauptsächlich die Schleimhäute des Urogenitaltrakts, aber auch die Schleimhäute des Rachens, der Augen und des Rektums.

Das Bakterium wird hauptsächlich durch ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen, aber auch durch die Übertragung von Körperflüssigkeiten, wie Urin und Blut, sowie von infizierten Müttern auf ihre Babys während der Geburt.

Neisseria gonorrhoeae hat eine hohe genetische Variabilität und entwickelt schnell Resistenzen gegen Antibiotika, was die Behandlung von Infektionen erschwert. Es ist daher von großer Bedeutung, sich auf eine Infektion testen zu lassen und bei einem positiven Ergebnis sofort eine adäquate Behandlung zu beginnen, um Komplikationen und die Übertragung der Infektion auf Sexualpartner zu vermeiden.

2. Wie bekommt man eine Gonorrhoe-Infektion?

Eine Gonorrhö/Tripper-Infektion wird durch das Bakterium Neisseria gonorrhoeae verursacht und hauptsächlich durch ungeschützten vaginalenanalen oder oralen Geschlechtsverkehr übertragen. Das Bakterium kann sich auf den Schleimhäuten des Urogenitaltrakts (Vagina, Penis, Anus, Harnröhre) und der Schleimhäute des Rachens ansiedeln und vermehren.

Eine Infektion kann jedoch auch übertragen werden, wenn Körperflüssigkeiten wie Urin oder Blut ausgetauscht werden, beispielsweise durch das Teilen von Nadeln beim Drogenkonsum oder durch Bluttransfusionen.

Darüber hinaus kann eine schwangere Frau das Bakterium auf ihr Baby während der Geburt übertragen. Es ist jedoch möglich, die Übertragung auf das Neugeborene zu verhindern, indem die Mutter während der Schwangerschaft und der Geburt behandelt wird.

STI-Test

Cerascreen®
🇩🇪Laboranalyse
Mit dem sehr umfangreichen STI-Selbsttest von Cerascreen können Sie sich auf Chlamydien, Gonorrhö (Tripper), Mycoplasmen etc. testen lassen; insgesamt auf 8 Erreger bei Frauen und 7 Erreger bei Männern.

3. Was sind die Symptome einer Gonorrhoe-Infektion?

Die Symptome einer Gonorrhoe-/Tripperinfektion können je nach Geschlecht und betroffenem Bereich variieren und manche Menschen können auch asymptomatisch sein. Typische Symptome einer Gonorrhoe-/Tripperinfektion können unterschiedlich sein.

Symptome bei Frauen

  • Ausfluss aus der Scheide, der ungewöhnlich stark riechen und von gelber oder grüner Farbe sein kann 
  • Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen
  • Schmerzen oder Unwohlsein im Unterbauch
  • Blutungen zwischen den Perioden oder nach dem Geschlechtsverkehr

Symptome bei Männern

  • Ausfluss aus der Harnröhre, der gelb oder grün sein kann
  • Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen
  • Schmerzen oder Schwellungen im Hodenbereich
  • Rötung oder Schwellung des Penis

Nach oralem oder analem Sex (beide Geschlechter betreffend)

  • Halsschmerzen oder Schluckbeschwerden
  • Rektale Schmerzen oder Blutungen
  • Juckreiz oder Entladung aus dem Anus

Es ist wichtig zu beachten, dass einige Menschen mit einer Gonorrhoe-/Tripperinfektion keine Symptome haben. In jedem Fall ist es wichtig, regelmäßig auf sexuell übertragbare Infektionen (STI) getestet zu werden, insbesondere wenn man sexuell aktiv ist oder den Verdacht auf eine Infektion hat.

4. Wie führt man einen Gonorrhoe Selbsttest durch?

Anleitung für STI Tests von Cerascreen® und Verisana®

5. Was ist zu tun, wenn man Gonorrhoe hat?

Wenn Sie nun den Befund einer Gonorrhoe-Infektion erhalten haben, ist es wichtig, schnell eine medizinische Untersuchung zu vereinbaren und eine angemessene Behandlung zu erhalten. Eine unbehandelte Gonorrhoe-Infektion kann schwerwiegende Folgen haben und zu Komplikationen wie Unfruchtbarkeit, Entzündungen der Fortpflanzungsorgane oder Ausbreitung der Infektion auf andere Körperbereiche führen.

In der Regel wird die Gonorrhoe-Infektion mit Antibiotika behandelt. Es ist wichtig, die verschriebenen Medikamente genau nach den Anweisungen des Arztes einzunehmen, auch wenn die Symptome schnell verschwinden. Eine unvollständige Behandlung kann dazu führen, dass das Bakterium gegen das Antibiotikum resistent wird und schwerer zu behandeln ist.

Es ist auch wichtig, alle Sexualpartner:innen zu informieren und auf eine mögliche Infektion zu testen und zu behandeln. Sexuelle Aktivitäten sollten während der Behandlung vermieden werden, um eine weitere Übertragung der Infektion zu verhindern.

In einigen Fällen kann es notwendig sein, sich erneut auf Gonorrhoe testen zu lassen, um sicherzustellen, dass die Infektion vollständig geheilt wurde. Es ist auch ratsam, regelmäßig auf sexuell übertragbare Infektionen (STI) getestet zu werden, um mögliche Infektionen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln; gerade wenn man sexuell viel aktiv ist.

6. Wie kann man sich vor einer Gonorrhoe-Infektion schützen?

Kondome schützen!

Es gibt verschiedene Schutzmaßnahmen, die man ergreifen kann, um das Risiko einer Gonorrhoe-/Tripperinfektion zu reduzieren.

  • Verwendung von Kondomen: Kondome können helfen, das Risiko einer Übertragung von Gonorrhoe beim Geschlechtsverkehr zu reduzieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sie keinen vollständigen Schutz bieten.
  • Regelmäßige Tests: Regelmäßige Tests auf sexuell übertragbare Infektionen wie Gonorrhoe können dazu beitragen, eine Infektion frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, bevor es zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen kommt. 
  • Safer Sex-Praktiken: Das Vermeiden von ungeschütztem Sex und die Reduzierung der Anzahl der Sexualpartner:innen können das Risiko einer Infektion reduzieren.

Schützen! Schützen! Schützen!

Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen!
Wenn Sie glauben, dass Sie sich mit Gonorrhoe/Tripper angesteckt haben könnten, bestellen Sie einen Geschlechtskrankheiten Test. Der Test ist einfach zu handhaben und kann in der Privatsphäre Ihres eigenen Zuhauses durchgeführt werden. Es ist wichtig, sich so schnell wie möglich testen zu lassen, wenn Sie glauben, dass Sie sich infiziert haben könnten, denn eine frühzeitige Behandlung kann langfristige Gesundheitsprobleme verhindern. Um eine Infektion von Gonorrhoe/Tripper zu verhindern, empfehlen wir Ihnen die Benutzung von Kondomen.

Gonorrhoe/Tripper Selbsttests
Gonorrhoe/Tripper Selbsttests
GeschlechtskrankheitenTest
Logo
Enable registration in settings - general